- Laufen auf Luft - Einweihung unseres Airtramps

Punktlandung:  Erst im April beim Regionalbudget der Leader-Region "Börde trifft Ruhr" beantragt, pünktlich zur Mitgliederversammlung am 11. September 2021 konnten die Mitglieder und ihre Familien das Airtramp einweihen.  Mit dabei auch Bürgermeister Dr. Martin Michalzik, Volksbank-Bankdirektor Joachim Bauerdick und Schulleiterin der Engelhard-Grundschule Brigitte Tavus.

Das sagt Bürgermeister Dr. Martin Michalzik zum Airtramp:

- Wickede – Laufen auf Luft?! In der Sporthalle der Engelhardschule ist das jetzt möglich. Ich habe es ausprobiert. Und sehr gesund ist es obendrein!

- Die Verbindung von Bewegung, neuen körperlichen Erfahrungen und damit verbundenen Impulsen und Freude für den Geist sind gerade für Kinder und Menschen mit Handicap besonders wertvoll. Daher hat der Verein Zuhause-Gut, eine in Wickede vor kurzem gegründete Interessenvertretung für Familien mit autistischen Angehörigen, ein großes ,,Airtramp“ angeschafft, das aber demnächst auch den Grundschulen für den Sportunterricht und interessierten Vereinen bereitstehen soll. Voraussetzung ist lediglich eine kompakte Schulung. Am Wochenende wurde das eigens für Therapie und Sport entwickelte Riesen-Luftkissen präsentiert.

- Schon die ersten Erfahrungen auf dem 8 mal 14 Meter großen und 1,35 Meter hohen Luftkissen sorgten jetzt für aufregende Körpererfahrungen wie für ausgelassenen Jubel.

- ,,Mit einem Mix aus gezielten Spielen und Übungen lassen sich Motivation, Konzentration, Entspannungsfähigkeit und Koordination ebenso positiv beeinflussen wie Sozialverhalten oder Selbstbewusstsein. All diese Fähigkeiten wirken sich wiederum positiv z.B. auf das Lernen aus“, diese Erfahrungen mit Airtramps sind für Leonie Knapp als Vorsitzende des jungen Vereins ausschlaggebend. Eine Grundschulklasse hat Platz auf dem Airtramp - und auch das Innere kann aufregend erkundet werden. Die (inklusive Schulungen) nötige Investition von 19.000 Euro war für den jungen Verein nur möglich mit einer 80prozentigen Förderung aus dem LEADER-Regionalbudget für lokale Projekte. (Seit 2015 bildet Wickede zusammen mit Nachbarkommunen EU-LEADER-Region ,,BördetrifftRuhr").

- Mein Fazit: „Danke, dass Ihr dieses spannende Gerät für unsere Gemeinde möglich gemacht habt."

Und das Airtramp zeigt einmal mehr, dass sich der Einsatz für das EU-Förderprogramm lohnt, mit dem wir seit 2015 über 2 Mio. Euro vor allem für Vereinsprojekte in die Region geholt haben...

https://www.zuhause-gut.de/
www.boerdetrifftruhr.de #wickederuhr

Das schreibt Martin Hüttenbrink, Lokalredakteur des Soester-Anzeigers dazu:

Dank unseres Mitglieds Christoph Meinschäfer, Fotograf, Kunstwerk,

gibt es auch einen Film, hier der Link: Airtramp Film

 

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Notwendige Cookies zulassen damit die Website korrekt funktioniert.