- Aufnahmeantrag beim Paritätischen Wohlfahrtsverband gestellt
Nach Prüfungsverfahren nun persönliches Aufnahmegespräch
Nach Prüfungsverfahren nun persönliches Aufnahmegespräch
Bereits Anfang März traf sich der Vorstand mit der zuständigen Geschäftsführerin vom Paritätischen Wohlfahrtsverband zur gegenseitigen Vorstellung. Nach eingehender Beratung und einstimmigen Beschlusses des Vorstandes stellte Karsten Voß den Aufnahmeantrag. Dieser wurde vom Paritätischen Wohlfahrtsverband geprüft, dem folgte nun eine Einladung zum persönlichen Aufnahmegespräch mit dem Kreisgruppenvorstand und der Fachberatung. Derzeit läuft die Terminabsprache. Sobald die offizielle Aufnahme erfolgt ist , berichten wir weiter.